Wie man mit der Fähre nach Belfast kommt: Eine praktische Reise von Großbritannien nach Nordirland

Kürzlich hatte ich das Vergnügen, mit der Fähre von Großbritannien nach Belfast zu reisen, was eine angenehme und unkomplizierte Erfahrung war. Belfast, die Hauptstadt von Nordirland, ist eine Stadt mit reicher Geschichte und einzigartiger Kultur, die auf meiner Reiseagenda nicht fehlen durfte. Ich Ihnen detailliert zeigen, wie man mit der Fähre nach Belfast gelangt und welche praktischen Verkehrsinformationen und Tipps Sie auf Ihrem Weg in diese faszinierende Stadt unterstützen.

Die Fährterminals in Belfast

Belfast verfügt über zwei wichtige Fährterminals: Larne Ferry Terminal und Belfast Harbour. Die meisten internationalen Fährverbindungen sowie die Fähren, die aus Großbritannien kommen, legen im Belfast Harbour an, dem für die meisten Reisenden am besten gelegenen Terminal.

Der Belfast Harbour Terminal ist einer der größten Hafenanlagen der Stadt und liegt etwa 2 km südöstlich des Stadtzentrums, also sehr zentral. Ob Sie nun mit der Fähre aus Liverpool, Glasgow oder Edinburgh anreisen, in der Regel kommen Sie hier an. Der Terminal ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden und von dort aus können Sie schnell ins Stadtzentrum gelangen, sei es zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Taxi.

Verkehrsverbindungen vom Fährterminal ins Stadtzentrum

Mit dem Bus:

Vom Belfast Harbour Terminal ins Stadtzentrum können Sie den Bus 96 nehmen. Diese Buslinie verbindet den Hafen direkt mit dem Stadtzentrum, und es ist eine bequeme und erschwingliche Möglichkeit, dorthin zu gelangen. Der Fahrpreis für eine einfache Fahrt liegt bei etwa £2.1, und die Fahrt dauert rund 20 Minuten. Die Bushaltestellen befinden sich in der Nähe des Hafens, sodass es einfach ist, den richtigen Bus zu finden. Wenn Sie den Bus nehmen, erreichen Sie das Stadtzentrum schnell und bequem.

Mit dem Taxi:

Für diejenigen, die eine schnellere und komfortablere Option bevorzugen, ist das Taxi die beste Wahl. Die Fahrt vom Hafen ins Stadtzentrum dauert etwa 10 Minuten und kostet zwischen £10 und £15. Taxis sind eine gute Option, wenn Sie viel Gepäck haben oder direkt und ohne Umwege in die Innenstadt wollen. Sie können jederzeit ein Taxi am Hafen finden, und es ist eine praktische Lösung, wenn Sie es eilig haben.

Fährverbindungen von Liverpool nach Belfast

Die Fährverbindung von Liverpool nach Belfast gehört zu den beliebtesten Reiserouten, um von Großbritannien nach Nordirland zu gelangen. Diese entspannte Möglichkeit, über den irischen See zu reisen, bietet nicht nur eine bequeme Fahrt, sondern auch eine tolle Gelegenheit, sich auszuruhen und die Aussicht auf das Meer zu genießen. Sowohl Stena Line als auch P&O Ferries bieten regelmäßige Fährverbindungen an, die es den Reisenden ermöglichen, zwischen Liverpool und Belfast zu pendeln. Hier werde ich Ihnen alles Wichtige zu den Fährverbindungen, den Fahrtdetails, den Annehmlichkeiten an Bord und den besten Tipps für eine komfortable Reise geben.

1. Fahrtdauer und Fahrpläne:

Die Fähre von Liverpool nach Belfast benötigt im Durchschnitt 8 Stunden für die Überfahrt. Es gibt sowohl Tagesfahrten als auch Nachtfahrten, sodass für jedes Reisebedürfnis etwas dabei ist.

  • Nachtfahrten:
    Die Nachtfähren sind besonders praktisch, wenn Sie die Überfahrt während des Schlafens verbringen möchten. Diese Fähren starten in der Regel um 22:30 Uhr und erreichen Belfast am nächsten Morgen. Der Vorteil dieser Option ist, dass Sie den Tag für andere Aktivitäten nutzen können und beim Aufwachen bereits in Nordirland sind. Es ist eine entspannende Art zu reisen, da Sie die Zeit auf der Fähre im Schlaf verbringen können. Die Kabinen, die für eine erholsame Nacht sorgen, sind zu einem relativ günstigen Preis buchbar, was die Nachtfahrt zu einer sehr bequemen Wahl macht.
  • Tagesfahrten:
    Wenn Sie lieber tagsüber reisen möchten, gibt es auch Fähren, die vormittags oder nachmittags abfahren. Die genauen Zeiten variieren je nach Saison und Fährgesellschaft, aber üblicherweise gibt es Fähren, die gegen 11:00 Uhr oder 15:00 Uhr ablegen. Diese Fahrten dauern etwas länger, da es tagsüber mehr zu sehen gibt und Sie während der Überfahrt die Landschaft genießen können.

2. Ticketbuchung und Preise:

Tickets für die Fährüberfahrt können ganz einfach auf den offiziellen Websites der Fährgesellschaften Stena Line und P&O Ferries gebucht werden. Es empfiehlt sich, die Tickets im Voraus zu buchen, um von möglichen Frühbucherrabatten zu profitieren. Oft bieten diese Gesellschaften Sonderaktionen an, bei denen die Tickets zu einem günstigeren Preis erhältlich sind, wenn sie einige Wochen im Voraus gekauft werden.

  • Ticketpreise:
    Der Preis für eine einfache Fahrt variiert je nach Saison und Buchungszeitpunkt. In der Regel kostet ein Ticket für eine Einzelreise zwischen £50 und £100 für Erwachsene. Für Fahrzeugbuchungen (falls Sie mit dem Auto reisen) müssen zusätzliche Gebühren bezahlt werden, die abhängig von der Fahrzeuggröße sind.
  • Hin- und Rückfahrt: Wenn Sie planen, auch wieder nach Großbritannien zurückzufahren, gibt es oft Rabatte auf Hin- und Rückfahrttickets. Diese können manchmal bis zu 20-30% günstiger sein, als wenn Sie die Tickets einzeln buchen.
  • Kinder und Ermäßigungen: Kinder unter 4 Jahren reisen in der Regel kostenlos, und auch für ältere Kinder gibt es Ermäßigungen. Zudem gibt es oft Rabatte für Senioren und Gruppenbuchungen. Es lohnt sich also, vor der Buchung nach Sonderangeboten zu suchen.

3. Annehmlichkeiten an Bord:

Die Fähren von Stena Line und P&O Ferries bieten zahlreiche Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt auf der Überfahrt angenehm gestalten. Auch wenn die Fahrt mehrere Stunden dauert, gibt es auf den Schiffen eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten und Einrichtungen:

Duty-Free-Shop: Auf den Fähren gibt es auch Duty-Free-Shops, in denen Sie eine Vielzahl von Produkten wie Parfums, Alkohol und Souvenirs kaufen können. Es lohnt sich, dort vorbeizuschauen, da die Preise im Vergleich zu landseitigen Geschäften oft günstigersind.

Restaurants und Cafés: Auf beiden Fähren finden Sie Restaurants, in denen Sie eine Mahlzeit genießen können. Von schnellen Snacks bis hin zu vollwertigen Menüs ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Café an Bord bietet auch eine breite Auswahl an Kaffee, Tees und Gebäck, wenn Sie eine kleine Auszeit vom Reisen brauchen.

Lounge-Bereiche: In den Lounges können Sie sich entspannen und die Zeit auf dem Schiff genießen. Es gibt komfortable Sitze mit Blick auf das Meer, und wenn Sie Glück haben, können Sie sogar einige Delfine oder Wale in der Ferne sehen.

Kabinen: Wenn Sie sich während der Nachtfahrt erholen möchten, können Sie eine Kabine buchen, um einen erholsamen Schlaf zu haben. Es gibt verschiedene Kabinenkategorien, die entweder mit Etagenbetten oder mit Einzelbetten ausgestattet sind. Eine Standardkabine reicht für einen kurzen Aufenthalt völlig aus, während eine Kabine der oberen Kategorie mehr Komfort bietet und ideal für längere Reisen ist. Auch eine Dusche und Toilette sind in den Kabinen vorhanden, was den Aufenthalt besonders bequem macht.

4. Mit dem Auto reisen:

Wenn Sie mit dem Auto nach Belfast reisen, ist die Fähre eine hervorragende Möglichkeit, ohne zusätzliche Verkehrsstress anzukommen. Sie können Ihr Fahrzeug auf der Fähre abstellen, und die Fahrt mit dem Auto von Liverpool nach Belfast ist eine komfortable und sichere Option.

Die Fähren bieten ausreichend Platz für Autos, Motorräder und auch Fahrräder. Falls Sie das Auto an Bord bringen, stellen Sie sicher, dass Sie es im Voraus buchen, da die Plätze begrenzt sein können, besonders in der Hochsaison.

Die Fährverbindung von Liverpool nach Belfast bietet eine entspannte und bequeme Möglichkeit, nach Nordirland zu reisen. Mit einer Dauer von etwa 8 Stunden können Sie die Überfahrt genießen und dabei sowohl die Aussicht auf das Meer als auch die Annehmlichkeiten an Bord erleben. Ob Sie sich für eine nächtliche oder eine Tagesfahrt entscheiden, die Fähre ist eine bequeme und preiswerte Option, die es Ihnen ermöglicht, Nordirland in aller Ruhe zu erreichen.

Wenn Sie nach einer angenehmen und stressfreien Art suchen, von Großbritannien nach Nordirland zu reisen, ist die Fähre eine ausgezeichnete Wahl. Entspannen Sie sich, genießen Sie die Reise und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser Überfahrt verzaubern – ein unvergesslicher Beginn für Ihr Abenteuer in Belfast und Nordirland!

Fährverbindungen von Edinburgh oder Glasgow nach Belfast

Für Reisende, die aus Edinburgh oder Glasgow kommen, gibt es ebenfalls eine komfortable Fährverbindung. Die Fähre legt in Cairnryan an, einem kleinen Hafen in Südsotland, der sowohl von Edinburgh als auch von Glasgow gut erreichbar ist. Von hier aus nehmen Sie den Zug oder einen Bus zum Cairnryan Terminal und setzen Ihre Reise nach Belfast fort.

Fahrtdauer: Die Überfahrt dauert etwa 2 Stunden und 15 Minuten – deutlich kürzer als die Fahrt von Liverpool. Diese Verbindung eignet sich besonders gut für Reisende, die aus Schottland kommen, da sie von dort aus schnell und bequem nach Belfast gelangen.

Tickets: Wie bei der Fähre von Liverpool können auch hier die Tickets im Voraus über die Website der Fährgesellschaften gebucht werden. Oft gibt es auch Sonderangebote und Rabatte, wenn Sie frühzeitig buchen.

Weitere Vorteile der Fähre

Ein weiterer großer Vorteil der Fähre nach Belfast ist, dass Sie Ihr Auto mitnehmen können. Wenn Sie planen, in Belfast ein Auto zu mieten oder mit Ihrem eigenen Fahrzeug unterwegs sind, ist die Fähre eine sehr praktische Wahl. Auf diese Weise können Sie Ihre Reise flexibel gestalten, ohne sich um die Mietwagenbuchung kümmern zu müssen. Die Fähren bieten ausreichend Platz für Autos, und Sie können bequem mit Ihrem Fahrzeug nach Belfast reisen.

Die Fähren bieten auch verschiedene Annehmlichkeiten, die die Reise angenehm machen. Es gibt Restaurants, Bars und Sitzgelegenheiten, sodass Sie die Überfahrt entspannt genießen können. Besonders auf den Nachtfähren gibt es Schlafkabinen, sodass Sie die Fahrt in Ruhe schlafen und erfrischt am nächsten Morgen in Belfast ankommen können.

Die Fähre nach Belfast bietet eine bequeme und einzigartige Möglichkeit, von Großbritannien nach Nordirland zu reisen. Ob Sie nun aus Liverpool, Glasgow oder Edinburgh kommen, es gibt verschiedene Fährverbindungen, die Ihnen eine stressfreie und angenehme Reise ermöglichen. Die Fährterminals in Belfast sind gut mit dem Stadtzentrum verbunden, sodass Sie problemlos dorthin gelangen, sei es mit dem Bus, Taxi oder zu Fuß.

Für mich war die Reise mit der Fähre nach Belfast eine wunderbare Erfahrung, die den Beginn meines Abenteuers in Nordirland perfekt einleitete. Wenn Sie also auf der Suche nach einer besonderen Art sind, nach Belfast zu reisen, kann ich Ihnen die Fähre nur empfehlen. Es ist eine entspannte und malerische Reise, die sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*